

FAQ
Du hast Fragen zu Generation-D? Hier in unserem FAQ findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zu deiner Bewerbung bei Generation-D.
Für Bewerber*innen
Wir, Generation-D, sind ein Social-Entrepreneurship-Wettbewerb und unterstützen unternehmerische Ideen in der Anfangsphase ihrer Entwicklung zur Verwirklichung der 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen. Im Zuge des Wettbewerbs geben wir den teilnehmenden Teams Zugang zu unserem Netzwerk, stellen ihnen unsere Expertise zur Verfügung und unterstützen sie finanziell. Unser Ziel ist es damit dafür zu sorgen, das die Teams einen langfristigen und selbsttragenden Mehrwert für unsere Gesellschaft schaffen. Darüber hinaus nutzen wir den Wettbewerb, um einerseits die Teams und ihre genialen Ideen und andererseits Social Entrepreneurship im Allgemeinen bekannter zu machen.
Falls du Fragen oder Probleme zur Bewerbung bzw. während des Wettbewerbsprozess hast, kannst du uns jederzeit über folgende Kanäle kontaktieren und wir helfen dir so schnell es geht weiter:
E-Mail:
kontakt@generation-d.org
LinkedIn:
Instagram:
Da Generation-D eine ausschließlich auf Ehrenämtern basierende Organisation ist, sind wir leider nicht telefonisch erreichbar.
Bei uns können sich sowohl Ideen als auch bereits gegründete Start-Ups mit einem maximalen Alter von 5 Jahren (seit Eintrag ins Handelsregister) bewerben. Dabei freuen wir uns immer zu sehen, wie sich Ideen und Start-Ups während unseres Wettbewerbs entwickeln und hoffen durch unsere Impulse weitere Ideen und Lösungsstrategien anzuregen. Außerdem ist für uns eure Team-Dynamik wichtig, weshalb diese auch in späteren Bewerbungsrunden mit einfließt.
Es tut uns sehr leid, aber aus Fairnessgründen gegenüber anderen Bewerber*innen können wir leider nur fristgerechte Bewerbungen berücksichtigen. Um die Bewerbungsphase im nächsten Jahr nicht zu verpassen, könnt ihr gerne unseren Newsletter (https://generation-d.org/#newsletter) abonnieren und dadurch auf dem Laufenden bleiben.
Um einschätzen zu können, ob euer Start-up/eure Idee einen Beitrag zur Mission von Generation-D leistet (siehe nächste Frage), benötigen wir zunächst ausführliche Informationen zu eurem Projekt bzw. eurer Vorstellung für die Zukunft eures Projekts. Dabei benötigen wir Hintergrundinformationen zu den Teammitgliedern, um einschätzen zu können, wo eure Kompetenzen liegen. Daraus versuchen wir zu abzuschätzen, wie realistisch euer Projekt sich zu einem nachhaltigen Start-up mit langfristigem Impact entwickeln wird.
Generation-D hat sich zum Ziel gesetzt Start-up (Ideen) zu unterstützen, die zur Erfüllung eines oder im besten Fall mehrerer der 17 Sustainable Development Goals (SDGs), die seit 2016 als Ziele der Vereinigten Nationen festgesetzt wurden, beitragen. Vor allem in den ersten Bewertungsphasen wird deshalb speziell darauf geachtet, wie sozial, ökologisch und auch ökonomisch nachhaltig euer Projekt ist, und ob man einen langfristigen, nachhaltigen Impactdurch das Start-up erwarten kann.
Ideen und Start-ups, die sich bei uns bewerben, sollten die folgenden Teilnahmebedingungen erfüllen:
Bis zum Ende der jeweiligen Runde kannst du in deinem Profil alle Daten anpassen. Um Dateien zu ändern ladet die neue Version einfach hoch, es wird von uns nur die zuletzt hochgeladene Datei verwendet. Die Daten werden dann mit Ende der jeweiligen Bewerbungsrunde an die Jury Mitglieder geschickt.
Jegliche Daten sind streng vertraulich und können lediglich von den Generation-D Mitglieder eingesehen werden, die auch an der Bewertung deines Teams beteiligt sind.
Reisekosten können bis zu einem Betrag von 75€ pro Person, für max. zwei Personen je Team (oder gerne auch mehr Personen, aber der Fixbetrag ist insgesamt 150€ pro Team) erstattet werden. Hebt dazu bitte die Quittungen auf, ohne einen Nachweis ist eine Erstattung leider nicht möglich.
Deine Frage war im FAQ nicht dabei? Schreibe uns gerne!

