Über uns

Wer wir sind. Was wir tun.

Mit uns starten zukünftige Social Entrepreneure durch.

Wir, Generation-D, unterstützen mit unserem Social-Entrepreneurship-Wettbewerb unternehmerische Ideen in der Anfangsphase ihrer Entwicklung zur Verwirklichung der 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen. Im Zuge des Wettbewerbs geben wir den teilnehmenden Teams Zugang zu unserem Netzwerk, stellen ihnen unsere Expertise zur Verfügung und geben ihnen die Möglichkeit, finanzielle Unterstützung zu erhalten, um langfristig und selbsttragend Mehrwert für unsere Gesellschaft zu schaffen. Zusätzlich nutzen wir den Wettbewerb, um die Ideen sowie Social Entrepreneurship im Allgemeinen bekannter zu machen.

Ihre Ansprechpartner

Maximilian Harl

Vorsitz

Christian Brand

Vorsitz

Simone Pinter

Wettbewerb

Emma Jung

Growth Architects

Bastian Heinrich

External Relations

Charlotte Schneid

Startup Community Relations

Lukas Hofer

Events

Marib Aldoais

IT

Gewinner des letzten Jahres

1. Platz

Amberskin hat eine Lederalternative entwickelt, die aus pflanzlichen Bestandteilen unter der Nutzung von Mikroorganismen hergestellt wird, um die Nutzung von tierischer Haut zur Produktion von Leder zu beenden. Dabei werden sowohl Produktionszeit als auch der Wasserverbrauch im Vergleich zur herkömmlichen Lederproduktion signifikant gesenkt.

2. Platz

Die Vision des Start-Ups GuudCard ist es, mehr Menschen für nachhaltigen Konsum zu begeistern, um so zum Klimaschutz und zur Wahrung lebenswerter Innenstädte beizutragen. Dafür hat es eine Sachbezugskarte entwickelt, mit dem Arbeitgeber:innen nachhaltige Konsumentscheidungen ihrer Mitarbeitenden fördern und dabei Steuervorteile nutzen können.
Inzwischen konnten mithilfe von GuudCard schon 25.000€ in den nachhaltigen Einzelhandel gelenkt werden.

3. Platz

Das Start-Up SUMM hat eine KI-basierte Software entwickelt, die jeden Inhalt in Leichte Sprache übersetzt. Dadurch können mehr als 10 Millionen Menschen in Deutschland inkludiert werden, die andernfalls von wichtigen Informationen ausgeschlossen werden. SUMM möchte es Unternehmen ermöglichen, ihre Texte schnell, unkompliziert und kostengünstig in Leichter Sprache anzubieten, damit in Zukunft alle Texte auch in dieser Version zur Verfügung stehen.

Bayerische EliteAkademie

Generation-D ist ein Projekt von Stipendiat:innen der Bayerischen EliteAkademie. Die Stiftung unterstützt gesellschaftlich engagierte Studierende bayerischer Hochschulen dabei, sich zu verantwortungsvollen Führungspersönlichkeiten zu entwickeln.

Das Team

Marib Aldoais
Aron Anders
Benjamin Becker
Sara Berndl
Christian Brand
Gereon Elvers
Maximilian Harl
Bastian Heinrich
Niclas Heun
Lukas Hofer
Polina Ivanova
Emma Jung
Tobias Kiehntopf
Emanuel Kring
Rebekka Kuhn
Wanjun Mo
Anja Nachtmann
Helene Neujean
Simone Pinter 
Jonathan Rohr
Samuel Rupp
Leonard Schenk
Charlotte Schneid
Sophia Schnermann
Sarina Spiegel
Konstantin Steppe
Lotta Straube
Lucas Valenzuela
Franziska Wilfinger
Maurice Zeuner
Scroll to Top